Einladung

Unterschiedliche Perspektiven – gemeinsamer Erfolg?

Entwicklungszusammenarbeit mit der Privatwirtschaft

 

Donnerstag, 06. Februar 2025*
14:00 – 16:00


Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) fehlen Berechnungen zufolge im globalen Süden jährlich mehrere Billionen US-Dollar. In Anbetracht dieser großen Herausforderung und beschränkter öffentlicher Mittel gewinnt die Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft zur Mobilisierung zusätzlicher finanzieller Mittel an Bedeutung. Darüber hinaus verspricht man sich von der Zusammenarbeit einen Wissensaustausch, der wichtige Impulse in den Bereichen wirtschaftliche Entwicklung, Innovationen und Technik sowohl für die Partnerländer als auch für die eigene Wirtschaft setzen kann.

Wir laden Sie daher herzlich zur Online-Präsentation des Themenschwerpunktberichtes „Unterschiedliche Perspektiven – gemeinsamer Erfolg? Entwicklungszusammenarbeit mit der Privatwirtschaft.“ ein.

Der Bericht führt wesentliche Erkenntnisse aus DEval Evaluierungen und Studien zur Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft zusammen. Folgende Fragen möchten wir auf dieser Grundlage mit Ihnen diskutieren:

  • Welche Kooperationsformen gibt es und welche entwicklungspolitischen Kernprobleme werden damit adressiert?
  • Was kann die Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft bewirken und welcher Voraussetzungen bedarf dies?
  • Wie sollten Monitoring und Evaluierung der Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft gestaltet sein?

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme! Das Programm der Veranstaltung wird Ihnen im Januar 2025 zugänglich gemacht.

Mit freundlichen Grüßen

Amélie zu Eulenburg und Magdalena Orth-Rempel



* Bitte beachten Sie die Datumsänderung seit dem Save-the-date!


Diese Veranstaltung wird im Auftrag des DEval‘s von der Agentur Vagedes & Schmid GmbH, Osterfeldstraße 6, 22529 Hamburg, organisiert.